Herzlich Willkommen - Volkstanzgruppe Bittelschieß
Herzlich Willkommen - Volkstanzgruppe Bittelschieß

Danzfest 2023

Samstag NEU ab 14.30 Uhr: Rund um Volkstanz und Volksmusik:

Tanzkurs, musizieren und singen!

Danzfest KURSE - Da hammer was g´lernt!

 

Tanzkurs für Anfänger und Neulinge

> Referent Markus Walker

Wenn du Interesse hast an schwäbischer Folklore, gern unter Leuten bist und Freude an Bewegung zu traditioneller Musik findest, dann solltest du dir diesen Samstag nicht entgehen lassen!

Unsere Dozenten vermitteln die Grundschritte zu Walzer, Polka und Rheinländer, dazu einige Figurentänze zu Live Musik. Meldet euch einzeln oder paarweise an.

 

Tanzlmusik

> Örli, Jörg Neubert

Tanzen ohne Musik ist wie Schwimmen ohne Wasser.

Deshalb bieten wir für alle, die ein Instrument spielen, einen Treffpunkt an.

Hier spielen wir in kleinen Gruppen, unter Anleitung von erfahrenen Musikanten, Lieder für den Tanzboden. Ziel ist, die Stücke dann am Abend beim Danzfest zum Einsatz zu bringen, sehr zur Freude der Tanzenden!

 

Singen/ Chor:

Wer weder tanzt, noch musiziert, sich dennoch aktiv beteiligen möchte, darf gerne zum Singen kommen. Wir singen lustige und schwäbische Lieder, das Bittelschießer Lied darf natürlich nicht fehlen. Auch hier ist eine Darbietung am Abend vorgesehen.

 

Weitere Infos und Anmeldung bei Christine Fink: 

christinegriesser@gmx.de oder 0177/747 18 92

SPUNDLOCHMUSIK spielt beim Danzfest 2023

 

DIE SPUNDLOCHMUSIG,
das sind sechs begeisterte württembergische Volksmusikanten, die sich der traditionellen Volksmusik Süddeutschlands verschrieben haben. Wirtshausmusik, Danzbodamusik, feine Musik, virtuose Musik – Musik die Herz, Ohren und Beine erreicht. Musik, wie sie erklang als Urgroßvater Urgroßmutter zum Tanz ausführte. Aber auch Musik, die auf den süddeutschen Volksmusiktraditionen basiert, aber neu geschrieben wurde.
 
Das Spundloch ist der wichtigste Teil beim Fass – egal ob Wein- oder Bierfass. Denn daraus fliest das köstliche Nass, das zwingend notwendig ist um die richtige Feuchtigkeit zur Erzeugung von feinen Tönen aus Blasinstrumenten zu erreichen.
 
Proscht ond Proscht ond ällaweil Proscht!
Druckversion | Sitemap
© Volkstanzgruppe Bittelschieß